Als Business Coach arbeite ich regelmäßig mit Führungskräften zusammen, die sich in einer Falle gefangen fühlen. Diese Falle besteht darin, dass sie sich scheinbar zwischen authentischer Führung [...]
Wenn ich mit meinen Auszubildenden über authentische, wertebasierte Führung spreche, kommt unweigerlich der Zeitpunkt, an dem dies auf eine der folgenden Arten in Frage gestellt wird: Was ist mit [...]
Kürzlich habe ich darüber geschrieben, wie unbefriedigend die Antworten auf die Fragen von Teilnehmer*innen in Führungskräftetrainings mit mir sein können. Die Fragen drehen sich in der Regel [...]
Es gibt dieses deutsche Sprichwort, das ich manchmal, ja, oft verwende, wenn ich mit Führungskräften arbeite: Wenn Sie sich selbst nicht führen können, können Sie auch andere nicht führen. Und da [...]
Ich bin über diesen interessanten Impuls zu Empathie und Fürsorge gestolpert – beides Themen, die mich in letzter Zeit sehr beschäftigt haben. Seit letztem Jahr konzentriere ich mich auf Fürsorge [...]
Das Thema dieses Monats und vielleicht auch darüber hinaus ist Empathie: Was ist Empathie? Wie trägt sie zur psychologischen Sicherheit bei? Wie entwickelt man sie? usw. Heute möchte ich mehr [...]
Die letzten Wochen und Monate haben mich nicht nur ein wenig sprachlos gemacht, sondern auch zu einer noch tieferen Überzeugung geführt, dass Empathie eine Schlüsselkompetenz für den Menschen [...]
Ungeschriebene systemische Gesetze – kommt Ihnen komisch vor? Dabei sind sie uns intuitiv bekannt und in Fällen von Grenzüberschreitungen sofort klar. Zum Beispiel: ist der Ausgleich von Geben [...]
Oder auch nicht! Ich bin mir sicher, dass Sie schon unzählige Artikel über Motivation gelesen haben, einige davon vielleicht sogar auf dieser Website. Die meiste Zeit, die ich mit Führungskräften [...]
Vor kurzem habe ich das innere Team vorgestellt und erläutert, wie es in schwierigen und unklaren Situationen zur Selbstreflexion und Selbstführung beitragen kann. Heute möchte ich Ihnen anhand [...]